
Supreme Food
"Göttliche Fruchtaufstriche"
Die Geschichte hinter Supreme Food
Supreme Food mit Sitz in Mannheim, hat sich der Herstellung feinster Fruchtaufstriche gewidmet, die auch ganz schön exotisch ausfallen können.
Die Früchte, die für die Herstellung der Aufstriche verwendet werden, stammen von Fruchtplantagen in Europa, um genauer zu sein, Serbien. Durch den Anbau dort, wird garantiert, dass der Weg vom Beerenbusch bis zur Produktion nie mehr als 10 Kilometer misst.

Hierdurch bedarf es keinem Import von Südfrüchten, die auf Plantagen wachsen, welche tausende von Kilometern entfernt sind. So werden großen Mengen an CO2 vermieden und die Umwelt geschont.
Serbien bringt als Anbauort auch den Vorteil mit sich, dass im Land keine Saatgüter verwendet werden dürfen, die zuvor gentechnisch behandelt wurden. Dadurch tut das fertige Produkt nicht nur den Konsumenten gut, sondern auch die Böden und deren Regenerationsfähigkeit werden geschützt.
Keine Gentechnik
Während der Produktion werden keinerlei gentechnisch behandelten Saatgüter verwendet.
Nachhaltig
Obstkerne werden anschließend verbrannt, um daraus Energie zu gewinnen.
Gesund
Die Aufstriche bestehen zu 100%
aus natürlichen Zutaten.
Hier wird außerdem nichts verschwendet. Statt die Obstkerne nach der Produktion zu entsorgen, werden sie verbrannt, um daraus Energie zu gewinnen, welche dann wiederum für die Produktion der Aufstriche verwendet wird.
Supreme Food stellt nicht nur nachhaltig und umweltbewusst her, sondern auch gesund. So bestehen ihre Aufstriche zu 100% aus natürlichen Zutaten und enthalten weder Farb- und Zusatzstoffe, noch Geschmacksverstärker.
Produktkategorien

Aufstriche & Honig